Dies ist eine Auflistung wichtiger Vokabeln im Zusammenhang mit Hunden und Hundebesitzern. Sie können sich die Aussprache mit Klick auf die entsprechende Audiodatei anhören.
Hier finden Sie die Vokabelliste zum Download für Ihre Unterlagen: 3.2. Vokabular
röcheln
schwer und rasselnd atmen
hecheln
mit offenem Maul und heraushängender Zunge schnell atmen
sabbern
Speichel aus dem Maul fließen lassen
bestimmt
sicherlich, mit Sicherheit
jagen
jdn. oder etwas verfolgen, um ihn oder es zu fangen
mit dem Schwanz wedeln
den Schwanz bzw. die Rute schnell hin und her bewegen als Zeichen der Freude (nur Hunde)
Hundeleine, die / -n
Band oder Seil, an dem man einen Hund führt
jdn. verwöhnen
jdm. sehr viel Aufmerksamkeit schenken und ihm alle Wünsche erfüllen wollen
schnaufen
tief und geräuschvoll atmen
schnauben
laut durch die Nase atmen und dabei die Luft stark aus der Nase blasen
japsen
nach Luft ringen; mit offenem Mund schnell und laut versuchen, Luft zu bekommen
keuchen
geräuschvoll und mit Mühe atmen
nach Luft ringen (rang/gerungen)
japsen; bei Atemnot mit offenem Mund schnell und laut versuchen, Luft zu bekommen
nach Luft schnappen
nach Luft ringen
Atemnot, die
Dyspnoe, Luftnot
schwer atmen
mit Mühe atmen
komisch
hier: nicht normal, merkwürdig
stoßweise
in Stößen, in kurzen Schüben
schwach
mit wenig Intensität; ohne Kraft; das Gegenteil von stark
flach atmen
beim Atmen wenig Sauerstoff in die Lungen aufnehmen
(das Halsband) anlegen
anziehen; um den Hals legen und befestigen
überstreifen
etwas geschlossen über ein Körperteil ziehen, überstülpen
Zuggeschirr, das / -e
Brustgeschirr

(das Halsband) abnehmen
ausziehen, wegmachen
an die Kette legen
an einer Kette festmachen
von der Kette losmachen
von einer Kette lösen; befreien
von der Leine nehmen
ableinen; von der Hundeleine lösen, so dass der Hund frei laufen kann
von der Leine lassen
ableinen; von der Hundeleine lösen, so dass der Hund frei laufen kann
anziehen
hier: anlegen, anmachen (ugs.)
ausziehen
hier: entfernen, ablegen, abmachen (ugs.)
Kreislauf, der / ⸚e
hier: Zirkulation des Blutes in den Arterien
Verdauung, die
Digestion; Verarbeitung der Nahrung im Magen-Darm-Trakt
ausreißen
wegrennen, fortrennen
ungehorsam sein
nicht Befehlen folgen; sich nicht unterordnen
jdm. gehorchen
auf jdn. hören; Befehle befolgen